Zollingers letzter Streich

Tag des offenen Denkmals am 8.9.2019 – Mitteldeutsche Zeitung (Briest)

Foto: M.Behne, lautwieleise.de

Die Kreuzkapelle in Freiimfelde war Friedrich Zollingers letztes Bauwerk in Merseburg. Der schlichte Sakralbau mit dem charakteristischen gebogenen Zollinger-Dach entstand 1932 binnen nur drei Monaten. Zollinger war da schon freischaffend. Als Stadtbaurat von 1918 bis 1930 prägte er Merseburgs Erscheinungsbild bis in die Gegenwart. Im Kulturhistorischen Museum läuft derzeit eine Ausstellung zu seinem Wirken.

Veröffentlicht von

Freundeskreis Literatur

Wir sind als gemeinnütziger Verein in Merseburg an der Saale ansässig und pflegen die deutsche Sprache beginnend bei ihren Ursprüngen den Merseburger Zaubersprüchen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s