21.07.18 | Brief vom Vorsitzenden des Merseburger Altstadtvereins e.V. Dr. Hannuschka an OB Bühligen mit Anregung zur Benennung einer „Zollinger-Straße“ in Merseburg |
19.09.18 | Einstimmiger Beschluss des Stadtrates Merseburg zur Ausrufung eines Zollinger-Jahres in 2019 |
09.10.18 | Kulturschatz-Werkstatt beim MITZ entwickelt Ideen zum Zollinger-Jahr |
Nov. 18 | Zollinger-Zollstock vom MITZ vorgestellt |
Nov. 18 | Herr Naumann Fa. Merco MTW stellt Zollinger-Kalender für 2019 vor |
Dez 18/ Jan 19 | Außenaufnahmen und Dreharbeiten von Herrn Greiss für Zollinger-Film |
19.01.19 | Neujahrsempfang der Stadt Merseburg im Ständehaus mit Eröffnung des Zollinger-Jahres 2019 durch Stadtratsvorsitzenden Werner und Oberbürgermeister Bühligen |
16.02.19 | Online-Umfrage des Stadtentwicklungsamtes zum Umgang mit Zollingers Erbe in Merseburg |
27.02.19 | Wochenspiegel-Beilage (16 Seiten) Kulturschatz Merseburg mit Schwerpunkt Zollinger |
03.03.19 | „Der den Himmel bog“ Erwähnung im Blog der Zeitschrift „moderneREGIONAL“ https://www.moderne-regional.de/der-den-himmel-bog/ |
21. 3. 19 | Fortbildung der Gästeführer (VHS) zum Zollinger-Thema durch Herrn Stenzel (Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg), Einführung: Herr George |
23.03.19 | Nationale Tagung des Landesheimatbundes im Ständehaus mit 6 Vortragenden „Modernes Bauen – Friedrich Zollinger in Merseburg“ (Tagungsband in Vorbereitung) |
11.04.19 | Beschluss des Stadtrates zur Namensgebung „Friedrich-Zollinger-Straße“ |
15.04.19 | Reinigungsaktion am Zollinger-Denkmal der Albrecht-Dürer-Schule |
17.05.19 | Besuch von Landesbauministers Thomas Webel (CDU) mit Namensgebung des sanierten Zollinger-Hauses von Herrn Micheel |
16.06.19 | 50. Merseburger Schlossfest Der Sportverein SSV Rabe 90 unter Leitung von Frau Bradler gestaltet im Festumzug ein „Zollinger-Bild“ mit einem mobilen Zollinger-Dach der Fa Jannek |
24.06.19 | Zollinger-Präsentation beim Parlamentarischen Abend des Landtages in Freyburg |
30.08.19 | Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg Vernissage zur Sonderausstellung „Das Dach der Moderne. Zollbau Merseburg. Konstruktion und weltweite Verbreitung.“ Im Vorfeld Verteilung kleiner Werbe-Lamellen (fast) an alle Bewohner von Zollingerdach-Häusern |
06.09.19 | Presse-Reise der IMG: Erläuterungen zum ehem. Gesundheitsamt, zur Siedlung „Klause“ und in der Zollinger-Ausstellung durch Frau Heise (Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg), Begrüßung durch OB Bühligen |
08.09.19 | Tag des offenen Denkmals – Zentrale Eröffnungsveranstaltung in Merseburg in der Zollinger-Kreuzkapelle mit Ansprache des Stadtratsvorsitzenden Herrn Striegel |
07.09.19 | Stadtführung durch Zollinger-Viertel – Bustour des Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg (Frau Dr. Heise) |
21.09.19 | Anwohner der Siedlung „Klause“ organisieren sich und feiern ein Zollinger-Fest mit originellen Beiträgen |
21.09.19 | Stadtführung durch Zollinger-Viertel – Bustour des Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg (Frau Dr. Heise) |
05.09.19 | Fahrradführung durch Zollinger-Viertel – Herr Stenzel: Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg |
19.19.19 | Stadtführung durch Zollinger-Viertel – Bustour des Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg (Herr Stenzel) |
27.10.19 | Abschluss der Zollinger-Ausstellung des Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg > Lesermeinung |
20.11.19 | Öffentliche Widmung der „Friedrich-Zollinger-Straße“ und Abschluss des Zollinger-Jahres |
06.12.19 | 10 Uhr Enthüllung der Stele am Zollingerhaus in der Christianenstraße und Würdigung als „Ort der Moderne“ |
23.12.19 | Auf Anregung des Altstadtvereins wurde die Holzkonstruktion im > Zollinger-Freilichtmuseum an der Dürerschule umfassend saniert |
28.12.19 | 14 Uhr Merseburger Stadtführer laden ein zur > Jahresendführung mit Halt am Zollinger-Haus Markt 1 |
Stand 22.01.2020